NEWS / Thermaltake Xaser V Damier V5000D bei uns im Test

13.03.2004 05:30 Uhr

Das Xaser V ist, wenn man es genau nimmt, ein Mod des Casetek 1016, wie das Xaser III eine Erweiterung des Casetek 1018 ist. Somit ist das Xaser V keine vollkommene Neuentwicklung, sondern eher eine Perfektionierung eines sowieso schon sehr guten Gehäuses. Das Xaser V, wessen Name wohl aus 2+3 = 5 entstanden ist, da Thermaltake die Version 4 einfach ausgelassen hat, gibt es in den Farben Silber, Schwarz und wie unser Testmuster, in Blau. Damit ist nicht genug, denn man kann noch zwischen einer Aluminium Version und einer Standard Variante wählen. Wie gut dies Thermaltake gelungen ist, das Casetek 1016 zu verbessern um es noch attraktiver und nützlicher zu machen, werden wir ihnen in unserem Artikel verdeutlichen. Viel Spaß beim Lesen!

Zum Thermaltake Xaser V Damier V5000D Test

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.