Nach einigen Meetings auf der diesjährigen CeBIT konnten wir von verschiedenen Seiten einen Starttermin für den neuen Sockel 939 von AMD vernehmen. So soll der gemeinsame Sockel für Athlon 64 und Athlon 64 FX bereits Ende Mai offiziell vorgestellt werden. Unsere Kollegen von ComputerBase.de gehen bereits ein wenig weiter, und sprechen konkret vom 25. Mai 2004. Wir hoffen in den nächsten Tagen und Wochen noch genauere Informationen zu erhalten.
Der Sockel 939 soll verschiedene Neuerungen bringen und Athlon 64 und 64 FX "vereinigen". So wird der Athlon 64 nun endlich auch über Dual-Channel verfügen und der FX wird sich über die Kompatibilität von herkömmlichen Unbuffered Modulen freuen können. Es werden also keine teuren Registered ECC Speicher mehr nötig sein. Der neue Prozessor-Kern, der die beiden Marktsegmente vereinen soll, wird die Bezeichnung Newcastle tragen.
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.