Während WLANs in London, Paris, Frankfurt und Mailand ein rapides Wachstum verzeichnen, lassen 34 Prozent aller Unternehmen ihr kabelloses Netzwerk ungeschützt. Dies ist das Ergebnis einer WLAN-Studie des US-amerikanischen Sicherheitsspezialisten RSA Security.
In Mailand waren 72 Prozent aller Access Points unverschlüsselt, in Frankfurt 41 Prozent und in Paris und London wiesen immerhin noch ein Drittel aller Hotspots keinerlei Sicherheitsmaßnahmen auf. Die Studie stellt eindeutig fest, dass Companys sich nicht an Security Best Practice Richtlinien halten, obwohl zahlreiche Verschlüsselungsstandards existieren. Eine erschreckend hohe Anzahl von Usern hat ihr Netzwerk nicht einmal so konfiguriert, dass elementare Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden können.
Laut RSA sind sich die Unternehmen oft nicht einmal der Gefahr bewusst, die entsteht, wenn Standardeinstellungen kabelloser Netzwerke nicht geändert werden. 39 Prozent der Hotspots in Paris zeigten unveränderte Konfigurationen, in Mailand waren es über 50 Prozent und in Frankfurt konnten bei 33 Prozent Sicherheitslücken festgestellt werden. Dies kann laut RSA dazu führen, dass sowohl Name als auch Standort eines Unternehmens via Netzwerk versendet wird und damit potenziellen Hackern Tür und Tor öffnet.
Die Studie belegt aber auch den steigenden Einsatz der neuen 810.11g-Wireless-Network-Spezifikationen. Der neueste interoperable Standard soll eine erhöhte Sicherheit, zusätzliche Geschwindigkeit und mehr Stabilität für kabellose Netzwerke garantieren. "Die Ergebnisse der Studie zeigen ganz klar die Ausmaße des Wireless-Booms aber auch die Notwendigkeit, das Verständnis für Sicherheitsrisiken zu verbessern", kommentiert Sonja Tietz, Sales Manager Authentication Products RSA Security. "Die Anzahl von unsachgemäß konfigurierten Netzwerken in Europa ist immer noch erschreckend und hat zur Folge, dass Hunderte von Unternehmen Attacken hilflos ausgeliefert sind", so Tietz.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
FRITZ! bietet seinen Kunden ab 1. Oktober 2025 die Möglichkeit, FRITZ!-Produkte direkt auf fritz.com zu beziehen. Mit dem neuen Online-Shop...
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bringt KFA2 ein Modell auf den Markt, das die Merkmale der bekannten...
Origin Code präsentiert VORTEX DDR5, das weltweit erste DDR5-Speichermodul mit integriertem aktiven Triple-Fan-Kühlsystem. Der VORTEX DDR5 verfügt über ein innovatives...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.