NEWS / Vorerst keine SLI-Technologie bei Alienware

02.07.2004 04:30 Uhr

Wie wir wissen, will Alienware mit der ALX-Serie High-End Computer mit bis zu zwei Grafikkarten bringen. Diese beiden PCI Express Karten kommunizieren dann mittels eigenentwickelter Video-Array-Technik miteinander, welche wir schon einmal erklärten. Heute haben die Kollegen von Computerbase berichtet, dass Alienware trotz SLI-Technologie von Nvidia, auch an dieser Entwicklung festhalten will.

Die Video-Array-Technik wird nur dann SLI Platz machen müssen, wenn sie sich als langsamer herausstellt, so Alienware. Trotzdem wird auch weiterhin der neue E7525 Tumwater-Chipsatz die Plattform für die ALX-Serie darstellen. Hier ist aber noch zu erwähnen, dass die Video-Array-Technik auch mit ATi, Matrox oder WildCat Grafikkarten funktionieren soll, was natürlich ein Vorteil gegenüber SLI ist. Wann aber entsprechende System mit SLI bzw. Alienware´s Video-Array-Technik verfügbar sein werden, ist noch unbekannt.

Quelle: ComputerBase, Autor: Christoph Buhtz
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.