Der neue Xelo Movie Player ist ein portabler Video, Audio und Foto Player und Recorder. Genau genommen enthält er fünf Geräte in einem Gehäuse. Auf dem eingebauten 2,5 Zoll Farb-LCD oder auf jedem beliebigen Fernsehgerät mit Videoeingang können Filme mit MP3 Ton und nahezu DVD Qualität wiedergegeben werden. Die eingebaute MPEG-4 Aufnahmefunktion ermöglicht es darüber hinaus, eigene Videos aus nahezu jeder analogen Videoquelle zu erstellen. Zum Speichern von Daten stehen insgesamt 2,2 GB zur Verfügung.
Mit Abmessungen von gerade einmal 107 x 73 x 25 mm und einem Gewicht von 162 Gramm verfügt das Gerät über ein am Markt kompaktes und leichtes Design. Der integrierte Akku ermöglicht eine Laufzeit von bis zu 4 Stunden. Das Zubehör besteht neben dem Movie Player mit Li-Ion Akku aus Stereo Ohrhörern, Fernbedienung, Composite AV Kabel, Scart Adapter für Aufnahme und Wiedergabe, USB Kabel, Treiber CD, Bedienungsanleitung, Netz-/Ladegerät und einer Gürteltasche. Der empfohlene Endverkaufspreis des ab sofort erhältichen Players liegt bei 399 Euro.
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.