AMD hat uns am gestrigen Montag, den 19. Juli 2004, gleich zwei neue mobile Prozessoren vorgestellt. Dabei erweitert man sowohl die Athlon 64 Mobile Reihe um eine weitere CPU (Athlon 64 Mobile 3400+), als auch die Athlon XP-M Familie (Athlon XP-M 2200+). Zu letzterem Produkt sei noch gesagt, dass es sich hierbei um eine Low-Power Variante handelt, die besonders lange Akkulaufzeiten ermöglichen wird. Das Mobile Athlon 64 Prozessormodell 3400+ und der Low-Power Mobile Athlon XP-M Prozessor 2200+ sind ab sofort weltweit lieferbar. Erste Notebooks sollen noch in diesem Monat erscheinen. Preislich gesehen liegen die Prozessoren bei 432 bzw. 97 US-Dollar (Abnahme in 1.000er Stückzahlen).
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.