NEWS / Intel Centrino bekommt Zuwachs: Celeron M

06.01.2004 05:30 Uhr

Gleichzeitig mit AMD präsentiert auch Intel am heutigen Dienstag neue Prozessoren im Mobile-Bereich. Intel erweitert seine Centrino Mobiltechnologie um den Celeron M, welcher mit niedrigen Taktraten, gepaart mit extrem niedrigem Stromverbrauch für ein perfektes Preis/Leistungs-Verhältnis sorgen soll. Genauer gesagt hat Intel am heutigen 6. Januar folgende drei Prozessoren der Celeron M Reihe vorgestellt.

Es wird ab sofort zwei Standard Voltage Celeron M CPUs geben, welche mit 1,2 bzw. 1,3 GHz arbeiten, dabei eine VCore von 1,356 Volt benötigen und somit für eine Thermal Design Power (TDP) von 24,5 Watt sorgen. Zudem gibt es noch eine Ultra-Low-Voltage Celeron CPU, welche mit 800 MHz betrieben wird (1,004 Volt bei 7 Watt). Alle genannten Prozessoren verfügen über einen Systembus von 400 MHz, 512 KB L2-Cache und wurden in 0,13 µm gefertigt. Kompatibel zu den bestehenden i855 und i852GM Chipsatz-Serien, werden die Prozessoren zu folgenden Preisen erhältich sein: 134 bzw. 107 US-Dollar für die Standard-Voltage Varianten und 161 Dollar für das ULV-Modell.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.