Intel gab nun öffentlich in einem Interview mit der ct-Redaktion bekannt, dass man definitiv einen 64-Bit Prozessor entwickeln und bauen wird. Der Prozessor soll jedoch nicht auf dem von AMD entwickelten AMD64 Prozessorkern basieren, sondern eine völlige Eigenentwicklung werden.
Intel-Manager Paul S. Otellini gab zwar keinen konkreten Zeitplan für die Veröffentlichung einer 64-Bit CPU bekannt, doch sagte er, dass man derzeit keinen großen Leistungsgewinn erzielen würde, solange es keine 64-Bit Anwendungen und kein 64-Bit Betriebsystem für den Heimanwender gibt.
Spekulationen zufolge wird Intel sich zu diesem Thema auf dem Intel Developer Forum Mitte Februar äußern und dann den konkreten Plan der Öffentlichkeit darlegen.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.