NEWS / Asus: Fehlerhafte K8V und K8V-Deluxe Serie

22.01.2004 05:30 Uhr

Asus gab kürzlich bekannt, dass fehlerhafte Athlon64-Mainboards versehentlich verkauft wurden. Das Problem liegt hier an den so genannten Elektrolyt-Kondensatoren ("Elkos"). Diese scheinen auf Grund mangelnder Qualität auszulaufen oder zu platzen. Betroffen sind Mainboardbesitzer der Serie K8V- und K8V-Deluxe mit folgenden Bezeichnungen der Elkos CE18, CE19, CE20, CE21, CE22, CE25, CE38, CE39, CE45 (die Position der Kondensatoren finden Sie im Handbuch) und der Referenznummer "RLZ 0333". Sollte es sich um eines der sehr kleinen Serie handeln, muss das Board umgehend ausgetauscht werden.

Quelle: PCGH, Autor: Philip Timons

#ASUS 

BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.