Wir konnten wieder ein paar Informationen an Land ziehen, welche VIAs kommende Chipsatz-Generation betreffen. Demnach wird Entwickler VIA für AMDs Athlon 64 und Opteron Prozessoren gleich zwei neue Chipsätze auf PCI Express Basis vorstellen - mit und ohne integrierter Grafik. Folgend nun die Details zu VIA K8T890 und K8M890 für AMD Athlon und Opteron CPUs.
VIA K8T890
Der K8T890 wird der Nachfolger des bereits erhältichen K8T800 bzw. des bald erscheinenden K8T800 Pro werden. Eine nennenswerte Neuerung ist zum Beispiel die Erhöhung der Taktrate des HyperTransport-Links zwischen CPU und Northbridge, welche nun 1 GHz beträgt. Neu wird auch die Ultra V-Link Verbindung zwischen North- und Southbridge sein, welche aktuell noch durch VIAs 8x V-Link Technologie realisiert wird. PCI Express wird natürlich auch mit dabei sein. Erste Samplechips sollen bereits in diesem ersten Quartal die Fertigungshallen verlassen. Die Massenproduktion wird allerdings erst im zweiten Quartal anlaufen.
VIA K8M890
Wie bereits zu erwarten war, wird der K8M890 über die gleiche Ausstattung wie die K8T-Variante verfügen, jedoch zusätzlich noch eine integrierte Grafik spendiert bekommen. Die neue 3. Generation der UniChrome Grafik wird folgende Features bieten können: DirectX 9.0 Support, MPEG2 Video-Decoder, DuoView, DVI-, VGA- und TV-Ausgang. Des Weiteren wird der Chiptakt 250 MHz und die maximale Speichergröße 256 MB betragen. Der K8M890 wird noch etwas länger auf sich warten lassen, da die Samplesproduktion erst im nächsten Quartal starten soll. Finale Boards wird es ab dem dritten Quartal zu kaufen geben.
Nähere Informationen gibt es vielleicht schon auf der CeBIT...
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.