NEWS / 90 nm Review im Dreierpack: Prescott 2,8 bis 3,2 GHz

02.02.2004 05:30 Uhr

Erst vor kurzem hatten wir die Möglichkeit einen Pentium 4 3,2 GHz Extreme Edition mit 2 MB Level 3 Cache zu begutachten. Hinzu kommt der ebenfalls heute veröffentlichte Test der 3,4 Pentium 4 Extreme Edition, welche wiederum ein wenig Mehrleistung offenbaren konnte. Hierbei zeigte sich schon, dass die Extreme Edition von Intel mehr oder weniger bewirken soll, den Anschluss an die Spitze nicht zu verlieren und im Prestigekampf nicht den Kürzeren zu ziehen. Vor allem AMD hat mit dem Athlon 64 schon bewiesen, dass man seine Hausaufgaben bei der Entwicklungsarbeit gemacht hat. Inwiefern allerdings mit 64 Bit Applikationen nochmals ein Leistungsschub erfolgt, lässt sich nur abschätzen. Wie sich der Nachfolger des Northwood-Kerns und direkte Konkurrent zum Athlon 64 schlägt, ist daher besonders interessant, da AMD mit der 64 Bit Erweiterung nach wie vor ein sehr heißes Eisen im Feuer hat, das aus Intel-Sicht gelöscht werden muss. Mehr zum Prescott und dessen Leistung, in unserem Artikel. Viel Spaß beim Lesen!

Zum Intel Prescott Test

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.