Einfache Plug-and-Play Funktionsweise, das ermöglichen die SpeedTouch Wireless Gateways von Thomson mit dem neuen Install Wizard WHIW, einem Setup-Programm, welches die SpeedTouch Gateways und ihre drahtlosen Clients konfiguriert und absichert.
Der Wireless Home Install Wizard beendet das Theater mit den Schwierigkeiten, ein sicheres Heimnetzwerk zu installieren, und macht drahtlose Breitbandtechnologie für jedermann verfügbar. Der Wizard vereinfacht die Installation des gesamten Heimnetzwerkes, inklusive der ADSL-Verbindung, zu drei einfachen Schritten: Verbinden des SpeedTouch Modems mit der Telefonleitung; Einlegen und Autostarten der WHIW-CD auf dem Computer; Anschluss des SpeedTouch Wireless Client an Ihren PC oder Laptop. Alle weiteren Aktionen werden menügesteuert.
Die einzigen Informationen, die bereitgehalten und eingeben werden müssen, sind die Daten des Anschlussanbieters, wie Username und Passwort, so wie die Seriennummer, welche auf der Unterseite des SpeedTouch 580i aufgedruckt ist. Der WHIW erledigt die restliche Konfiguration. Ein sicheres Heimnetzwerk mit WPA-Verschlüsselung einzurichten ist damit eine Sache von wenigen Minuten geworden. Auf diese Weise ist es dem User möglich, mit nur drei Eingaben sein komplettes Wireless LAN aufzusetzen.
Zusätzliche Sicherheit bietet der Thomson SpeedTouch 580i dadurch, dass der Netzwerkname (SSID) nicht gesendet wird und das Netzwerk somit unsichtbar ist. Jeder Router ist ferner mit einer eineindeutigen Netzwerkadresse ausgestattet. Ein neuer Teilnehmer kann dem Funknetzwerk nur beitreten, wenn er die Netzwerkadresse (SSID) und den exakten WPA Schlüssel kennt. Die endgültige Registrierung muss der Heimnetzwerkbesitzer extra durch drücken eines Knopfes an der Vorderseite des SpeedTouch 580i initiieren.
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.