NEWS / Sony PlayStation 3 mit Nvidia Grafikchip

07.12.2004 14:00 Uhr    Kommentare

Wie The Inquirer heute berichtet hat, wird in der nächsten PlayStation 3 ein Nvidia Grafikchip werkeln. Sony und Nvidia haben bereits die Partnerschaft verkündet. Informationen zu dem Grafikchip, welcher von Sony in Nagasaki hergestellt wird, sind noch nicht weiter bekannt.

Bis die PlayStation 3 auf den Markt kommt wird noch einige Zeit vergehen. Ende 2005 werden eventuell schon die ersten Modelle erhältlich sein, die flächendeckende Verfügbarkeit wird aber wohl erst 2006 kommen. CEO Jen-Hsun Huang von Nvidia sagte zu der Angelegenheit: "We are thrilled to partner with Sony Computer Entertainment to build what will certainly be one of the most important computer entertainment and digital media platforms of the twenty-first century."

Quelle: The Inquirer, Autor: Christoph Buhtz
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.