NEWS / Intels Grantsdale und Alderwood Nachfolger

27.12.2004 11:00 Uhr

Zur Zeit dominieren bei Intel die verschiedenen Chipsatz-Varianten vom i915 (Grantsdale) und i925 (Alderwood) auf dem Mainboard-Markt. Im nächsten Jahr warten allerdings schon im zweiten Quartal die nächsten Chipsatz-Generationen namens Glenwood und Lakeport auf ihren Einsatz. Dabei wird der Glenwood den Namen i955X Express tragen, der Lakeport nennt sich i945P bzw. i945G (mit Grafik).

Die Chips beherbergen zusammen mit der ICH7 Southbridge FSB1066 Support, DDR2-667 und auch schon SATA2 mit RAID 0,1,5 und 1+0 Unterstützung. Des Weiteren stehen ganze sechs PCI Express x1 Slots zur Verfügung. Ferner folgt dann circa im dritten Quartal 2005 der "Smithfield" Prozessor mit den zwei Herzen, welcher auch von dem i945 bzw. i955 unterstützt wird. Allerdings ist der genaue Support für die CPU seitens aktueller Chipsätze noch nicht bekannt.

Quelle: ComputerBase, Autor: Christoph Buhtz
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.