NEWS / Intel streicht eigene i925X Motherboards

23.12.2004 12:00 Uhr

Wie Intel seinen Kunden nun offiziell mitteilte, wird man alle eigenen i925X-basierten Motherboards ab 1. Mai 2005 von der Produktliste streichen. Bis zum 1. Februar des nächsten Jahres will man noch Bestellungen zu den "alten" Boards entgegennehmen. Die besagte D925XCV- und D925XBC-Serie muss nun endgültig für D925XCV2 und D925XBC2, welche auf Intels i925XE basieren, Platz machen.

Intel würde zudem gerne noch einen Schritt weiter gehen, den i925X Alderwood Chipsatz komplett einstellen und fortan nur noch i925XE Controller an Hersteller entsprechender Platinen vertreiben. Prinzipiell unterscheiden sich die beiden Alderwood-Varianten nur im unterstützten Front Side Bus, welcher beim neueren XE-Modell 1.066 MHz beträgt - 800 MHz FSB bei i925X. Dies macht den i925X ein wenig preiswerter und damit weiterhin attraktiv für Endkunden.

Quelle: ComputerBase, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.