NEWS / Im Anflug: AMD Sempron für Sockel 939

27.12.2004 09:00 Uhr

Aktuell ist AMDs Einstiegs-CPU mit dem Namen Sempron nur für Sockel A und Sockel 754 Plattformen erhältlich - dies will Entwickler AMD bereits zu Beginn des kommenden Jahres ändern. So will man im ersten Quartal 2005 die Modelle 3000+ und 3200+ vorstellen und im dritten Jahresviertel zusätzlich noch eine 3400+ Variante nachlegen. Die Sockel 939 Semprons werden dabei auf AMDs Palermo Kern aufsetzen und in 90 nm gefertigt werden - SSE3 Support, aber kein AMD64.

Ansonsten will man auch die bisherigen Sockel A und 754 Serien ein wenig aufräumen - Sockel A Modelle 2200+, 2300+ und 2400+ werden zu Beginn des Jahres ersatzlos gestrichen. Dafür bekommt der bisher etwas einsame Sempron 3100+ für Sockel 754 basierte Systeme ein wenig Gesellschaft - 2600+, 2800+, 3000+ und 3200+. Gegen Ende 2005 will AMD zudem noch Prozessoren mit den Modellnummern 3300+ und 3400+ auf den Markt werfen. Das nächste Jahr könnte also wieder interessant werden...

Quelle: ComputerBase, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.