NEWS / ATi senkt Preise von Radeon X800 und X800 XL

17.12.2004 14:00 Uhr    Kommentare

Wie ATi nun offiziell verlauten lies, hat man den Preis der am 1. Dezember diesen Jahres vorgestellten Radeon X800 und X800 XL Grafikchips drastisch gesenkt. So liegen die empfohlenen Verkaufspreise der R430-Derivate nun deutlich niedriger und man bekommt eine Radeon X800 XL Platine bereits ab 299 statt 349 US-Dollar - ATis Radeon X800 liegt nun bei 199 statt 299 Dollar!

Durch diesen preistechnischen Eingriff trägt die X800 nun den Preis der erst vor kurzer Zeit eingestellten Radeon X700 XT (News). Verfügbar ist leider noch keine Karte auf Basis der oben genannten Chips.

Quelle: ComputerBase, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.