iriver und seine koreanische Muttergesellschaft ReignCom haben sich für das Geschäftsjahr 2005 ehrgeizige Ziele gesteckt. Der Anbieter portabler Audio- und Videolösungen im Bereich Digital Entertainment prognostiziert einen Verkaufszuwachs von mehr als 70 Prozent gegenüber
2004, was einem Gesamtumsatz von 775 Millionen US-Dollar und einem Netto-Gewinn (Net
Profit) von 77 Millionen US-Dollar entspräche.
Erreicht werden soll dieses Ziel durch den verstärkten Fokus auf Festplatten- und Microdrive-Player sowie Flash-Player mit großer Speicherkapazität. Um die Produktionskapazitäten auszuweiten, hatte iriver im Herbst dieses Jahres angekündigt, eine eigene Produktion in China aufzubauen, die bis März 2005 fertiggestellt sein wird. Für das noch laufende Geschäftsjahr 2004 ist ein Gesamtumsatz von 450 Millionen US-Dollar anvisiert, eine Prognose, die den bis dato vorliegenden Zahlen zufolge auch erfüllt werden kann. Maßgeblich beteiligt am Erfolg der ReignCom ist die Tochter iriver, die nahezu 100 Prozent der Umsätze erwirtschaftet hat.
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.