Mit der neuen Netzteil-Generation Black Power Rev. 2 mit wahlweise 350 oder 420 Watt verwirklicht Hersteller Levicom eine Reihe von Verbesserungen. So wurde der innen liegende zweite Lüfter im Durchmesser von acht auf neun Zentimeter vergrößert (9 cm Noise Reduced Smart Fan). Das Ergebnis ist wahlweise eine größere Kühlleistung bei gleicher Lautstärke bzw. eine Senkung des Geräuschpegels durch die geringere Drehzahl, die benötigt wird, um das System zu kühlen. Nach dem Herunterfahren des Systems laufen die beiden Lüfter temperaturabhängig noch eine Weile weiter, um ein langsames Abkühlen des Netzteiles und der Rechnerbauteile zu gewährleisten (CFC: Cooling Fan Control). Am Black Power Rev. 2 lassen sich außerdem weitere Gehäuselüfter direkt anschließen und über die Temperatursteuerung des Netzteiles mitregeln (Additionale Lüftersteuerung).
Nicht zuletzt ist das neue Black Power Rev. 2 mit einem Temperaturfühler im Inneren ausgestattet. Sollte das Mainboard oder ein Systemüberwachungsgerät (SYSGuard von Levicom) Temperature Monitoring unterstützen, so kann über diesen Anschluss jederzeit der Temperaturzustand des Netzteils überprüft werden. Die Verwendung verflochtener Kabelstränge (Twisted Wires) dient zur Reduzierung der EMV-Abstrahlung.
Anschlüsse
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.