NEWS / Linksys bringt Network Storage Link

23.08.2004 06:30 Uhr    Kommentare

Linksys hat heute die Verfügbarkeit vom "Network Storage Link" (NSLU2) angekündigt, welcher den Benutzern ermöglicht, schnell und einfach Massenspeichergeräte in Netzwerke zu integrieren. Der Storage Link verfügt über zwei USB-Schnittstellen, an welchen USB 1.0 bzw. 2.0 Festplatten angeschlossen werden können. Natürlich besteht auch die Möglichkeit Flash-Speichergeräte zu nutzen.

Per 10/100 Ethernet RJ-45 Anschluss kann dann jeder User im Netzwerk auf das gemeinsame Speichergerät zugreifen. Weiterhin besteht die Möglichkeit einen FTP-Zugriff einzurichten, was in großen Netzwerken praktisch ist. Ab sofort kann der Linksys Network Storage Link für 119 Euro gekauft werden.

Quelle: E-Mail, Autor: Christoph Buhtz
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 Ti 1-Click OC

Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.

INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.