NEWS / Verax mit neuem P4-Kühler - Athlon 64 FX Modell folgt

21.04.2004 04:30 Uhr

Der neue Verax polargate Kühler setzt, nach Herstellerangaben, mit seinen zwei Lüftern neue Maßstäbe in Kühlleistung und Geräusch. Zur Kühlung eines Intel Pentium 4 3,2 GHz Prozessors laufen die Lüfter noch unter 2.000 U/Min, und damit sehr leise. Möglich wird das durch das Prinzips des thermischen Gegenstroms. Die Temperaturdifferenz zwischen Kühler und Kühlluft ist an jeder Stelle ungefähr gleich, dadurch tragen schon die Spitzen der Lamellen zur Kühlung bei. Die Konstruktion sorgt zudem dafür, dass der komplette Kühler zur Kühlung zur Verfügung steht und sich kein Wärmekissen im Kühler bildet.

Der neue Kühler von Verax kostet in der Aluminium-Version 129 Euro und als Vollkupfer-Variante 139 Euro. In Kürze werden auch eine Version für AMD Athlon 64 FX und Intel Xeon ebenfalls verfügbar sein.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.