NEWS / Fastpath gefällig? - Jetzt ohne Einrichtungsgebühr

04.04.2004 06:30 Uhr    Kommentare

Fast klammheimlich hat die Telekom die Einrichtungsgebühr für Fasthpath jetzt erst einmal wegfallen lassen. Denn wer sich zwischen Anfang April bis zum 31. Mai für Fastpath entscheidet, zahlt keine 25 Euro Einrichtungsgebühr. Gerade für Gamer, die oft und viel online spielen, dürfte das jetzt ein Chance sein, denn die Pings werden durch die abgeschaltete Fehlerkontrolle spürbar besser.

Für die gesparten 25 Euro kann man dann ja immerhin 25 Monate Fasthpath nutzen (0,99 Cent/Monat). Wenn nun einige DSL-Kunden doch Interesse an Fathpath gefunden haben, können diese es online bei T-Com.de gleich bestellen.

Quelle: WinFuture, Autor: Christoph Buhtz
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.