NEWS / AMD Athlon 64 FX-51 und FX-53 bei uns im Test

26.04.2004 04:30 Uhr

Zu Beginn des Jahres hatten wir uns bereits mit dem Mainstream AMD64 Derivat, dem Athlon 64 beschäftigt, welcher jedoch noch einige Geschwister hat. So gibt es noch neben dem herkömmlichen AMD Athlon 64 auch eine Mobile-Variante und natürlich auch den Athlon 64 FX, welcher speziell für den absoluten High-End Bereich entwickelt wurde. Der Athlon 64 FX basiert auf dem Kern des AMD Opteron - Sledgehammer - und verfügt beispielsweise über einen integrierten Dual-Channel Memory-Controller. Der Standard Athlon 64 muss sich hier mit einem Single-Channel Interface begnügen und liegt somit zum Beispiel im Bereich des maximalen Datendurchsatzes deutlich hinter einem FX-Modell. Mehr zu den technischen Details, den verschiedenen Features und der Leistung der FX-Modelle, erfahren sie in unserem Artikel. Viel Spaß beim Lesen!

Zum AMD Athlon 64 FX-51 und FX-53 Artikel

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.

SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk G-DRIVE 26 TB

Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.