NEWS / Intel stellt 16 Prozessoren auf das Abstellgleis

26.09.2003 04:30 Uhr

Da wir bereits bei 3,2 GHz mit einem Pentium 4 angelangt sind und ein Celeron 2,7 GHz auch den Markt erblickt hat, wird Intel ab Januar 2004 einige Prozessoren aus seinem Programm streichen.

Folgende Prozessoren sind betroffen:

  • P4 2,26 GHz
  • P4 2,50 GHz
  • P4 2,53 GHz
  • Celeron 2,10 GHz
  • P3 1,40 GHz (512 kB Cache)
  • P4-M 2,00 GHz
  • P3-M 1,20 GHz
  • Celeron Mobile 1,70 GHz

Somit wird bei Intel nicht nur der „alte“ Pentium 3 in Rente geschickt, sondern auch ein Teil der Pentium 4 Serie, Celeron Serie, Pentium 4 M Serie und Celeron M Serie. Bleibt nur abzuwarten, welche Prozessoren dann im kommenden Jahr dafür das Licht der IT-Branche erblicken und wie diese im Test abschneiden.

Quelle: E-Mail, Autor: Philip Timons
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.