VIA und TEAC stellten heute den neuen TEAC TMM-2020 Multimedia PC, ein geräuscharmes, universelles Entertainment-System basierend auf dem VIA EPIA M10000 Mini-ITX Mainboard, vor. Das Gerät kann Fernsehprogramme so einfach aufzeichnen, wie man dies vom Videorecorder gewohnt ist und bietet dennoch die volle PC-Funktionalität und Internetanbindung. Wer gerne einen Blick darauf werfen würde, kann dies natürlich am IFA Stand von VIA Deutschland tun (Halle 1.2/230).
Das TMM-2020 vereint Home Entertainment und x86 PC-Technologie: Das Mitschneiden und Wiedergeben von TV-Sendungen geht ebenso bequem und leicht per Fernbedienung wie der Zugriff aufs Internet. Mit seinem flachen Design und dem geringen Geräuschpegel passt das Gerät optimal in ein Umfeld von TV- und HiFi-Anlage. Das universelle TMM-2020 wird ausgeliefert mit Showshifter Software für digitale TV-Aufzeichnung bei einfachster Bedienung und Microsoft Windows XP Betriebssystem für volle PC-Funktionalität und Konnektivität. Allerdings ist das Gerät mit einem empfohlenen Verkaufspreis von 999 Euro auch recht teuer...
Die Verschmelzung von Blockchain-Technologie mit mobiler Hardware schreitet 2025 rasant voran – und Solana steht dabei im Mittelpunkt. Mit den...
Seagate stellt heute die neueste globale Studie „Decarbonizing Data“ vor. Die von Seagate beauftrage Studie beleuchtet die wachsenden Herausforderungen für...
Krypto-Casinos, die die Online-Glücksspielbranche mit dezentraler Technologie und der Einführung von Web3 revolutionieren, bieten Spielern ein völlig neues Erlebnis. Aber...
ZOWIE, die eSports-Marke von BenQ, kündigt eine neue Version seiner beliebten EC-Serie von professionellen Gaming-Mäusen im ergonomischen Design an. Mit...
ViewSonic stellt mit dem VG3457CV einen neuen Monitor für den Einsatz im Büro vor. Das neue Modell richtet sich an...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.