Kürzlich gab Sony mehr Details zur PSX Konsole (Weiterentwicklung der PS2) bekannt.
Die Nachrichtenagentur Reuters meldet, dass das erste Gerät der PSX vermutlich auf der japanischen Elektronikmesse Ceatec besichtigt werden kann.
Die PSX soll nicht nur für Gamer interessant sein, sondern auch eine 160 GByte Festplatte, einen DVD-Brenner und einen internen Satelliten Receiver beinhalten.
Dies soll bewirken, dass man die PSX auch als Digitalem Video Rekorder nutzen kann und anschließend die Filme direkt weg brennen kann.
In Japan wird die neue Konsole von Sony Ende des Jahres erwartet, wobei wir in Europa vermutlich ein halbes Jahr länger warten müssen.
Die Konsole wird mit einem Preis von 600 Euro nicht die billigste Spielkonsole sein, falls man sie noch so nennen darf.
Es wird jedoch auch eine 2. Version geben, diese wird eine 250 GByte Festplatte haben und gegen ca. 160 Euro Aufpreis den Laden verlassen.
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der neuen MARS 980 PCIe Gen5 SSD-Serie bietet XPG by ADATA, die Gaming-Marke des Speicherspezialisten ADATA Technology, eine Speicherlösung...
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.