NEWS / Auf einen Blick: AMD64 und 64 Bit

22.10.2003 04:30 Uhr

Als kleinen Vorgeschmack auf den Test des AMD Athlon 64, haben wir uns die Mühe gemacht und einen Vorab-Artikel über die neue 64 Bit CPU-Generation erarbeitet. 64 Bit ist vollkommen neu im Desktop Bereich. Während bei den Heimanwendern noch die MHz-Power auf 32 Bit Basis schlummert, sind 64 Bit dagegen in Workstations und Servern schon häufiger anzutreffen. Ein bekanntes Beispiel ist der Itanium 2 Prozessor von Intel, der auch in der Lage ist 64 Bit zu berechnen. Aber was sind nun die Vorteile der 64 Bit Architektur und Technologie? Beim AMD Athlon 64 ist eine völlig neue Systemarchitektur entstanden. Der neue, von AMD entwickelte, HyperTransport I/O-Standard ermöglicht Übertragungsraten von bis zu 12 GB/s und setzt somit neue Maßstäbe. Mehr zu den interessanten Neuerungen und der x86-64 Architektur im folgenden Artikel. Viel Spass!

Zum AMD64 Architektur und 64 Bit Artikel

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.

Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.