Hersteller Sony hat sich bei seiner neuen Vaio RS300 PC-Serie für den ATi-Einsteigerchip Radeon 9200 LE entschieden. Kombiniert mit 128 MB DDR-Speicher werden künftig 9200 LE Grafikkarten in den neuen Vaio Desktops von Sony zu sehen sein.
"November 26, 2003 - ATI Technologies Inc. announced today that SONY has chosen the RADEON(tm) 9200LE / 128MB in its new VAIO Desktop RS300 series, bringing a maximum of visual performance capabilities to users in Europe. The RADEON(tm) 9200LE makes the VAIO Desktop RS300 series - designed for the consumer environment - the natural choice for users seeking to maximise their DVD viewing or gaming experience. The SONY VAIO RS300 series is currently shipping and is available at retailers throughout Europe..."
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.