NEWS / ATi Mobility Radeon 9600 Serie in fast 40 Notebooks

14.11.2003 06:30 Uhr    Kommentare

Entwickler ATi kann mit Freude über die Beliebtheit seiner Mobility Radeon 9600 Familie berichten. Aktuell werden 9600 und 9600 Pro VPUs der Mobility Radeon in genau 37 Notebooks verbaut. Diese Geräte stammen von 17 verschiedenen Herstellern, zu denen unter anderem Apple, Alienware, HP, IBM und viele weitere gehören. Eine äußerst positive Bilanz.

"Delivering the mobile graphics industry´s most powerful combination of innovative technologies and revolutionary performance levels, the MOBILITY RADEON 9600 family of mobile VPUs (visual processor units) from ATI Technologies Inc. (TSX:ATY, NASDAQ:ATYT) is now available in 37 cutting-edge notebooks from 17 of the world´s top PC manufacturers..."

Herstellerliste

  • Actebis
  • Alienware
  • Apple
  • Eurocom
  • Fujitsu
  • Fujitsu-Siemens
  • Gateway
  • Gericom
  • HP
  • Hypersonic
  • IBM
  • Medion
  • Multivision
  • Packard Bell
  • Prostar
  • Sager
  • VoodooPC

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.