NEWS / 8-Kanal Soundkarte von TerraTec: Aureon 7.1 Universe

28.11.2003 06:30 Uhr    Kommentare

Für sehr anspruchsvolle Anwender präsentiert Hersteller TerraTec jetzt die 8-Kanal Soundkarte Aureon 7.1 Universe, welche inklusive 5,25 Zoll Frontmodul ausgeliefert wird. Mit 8 Kanälen und der neuesten 24 Bit/192 kHz Wandlertechnologie für interne Verarbeitung und Wiedergabe, sorgt die neue TerraTec Karte für hohe Qualität. Die Aureon 7.1 Universe gibt es ab Dezember für 229 Euro.

Das mitgelieferte Frontmodul bietet neben Stereo Ein- und Ausgängen für analoge und digitale Geräte (optisch und koaxial) auch Anschlüsse für Kopfhörer und Mikrofon. Auch die direkte Anbindung von Tapedeck oder Schallplattenspieler ist möglich. Umfangreiche Software wie zum Beispiel Intervideo WinDVD 5 und Sound Rescue TerraTec Edition 2.0 runden den Lieferumfang ab.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 Ti 1-Click OC

Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.

INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.