NEWS / Schon fast vergessen: Intel arbeitet an Yamhill

29.03.2003 05:30 Uhr

Anfang des letzten Jahres hatten wir berichtet, dass Entwickler Intel an einem 64 Bit Prozessor für den Desktop-Bereich arbeitet, der den Projektnamen Yamhill trug (News). Man plante einen Clone des Hammers zu erschaffen, der auch über die x86-64 Befehle Herr sei. Mittlerweile ist das 64 Bit Projekt wieder in Vergessenheit geraten, doch nun tauchen wieder neue Meldungen zu Yamhill auf...

Wie nun die Jungs von Chip-Architect herausfanden, scheint das 64 Bit Yamhill Projekt eventuell schon im Prescott bzw. Nocona seine Verwendung zu finden. Besonders auffällig am neuen Prescott-Core sind die zwei 32 Bit Integer Execution Units, mit denen es möglich wäre, HyperThreading noch weiter zu verbessern, oder 64 Bit zu berechnen. Worauf Intel hiermit allerdings abzielt, ist momentan noch nicht bekannt. Eventuell wird es dem Prescott möglich sein, zwischen IA32 ohne HT, IA32 mit HT und x86-64 während des Betriebs umzustellen. Folgende Tatsachen deuten auf 64 Bit hin...

"Clue 1: The second Integer Unit has no AGU´s (Fast double clocked Address Generator Units)
Clue 2: The second Integer Unit register file has a smaller size, 1.30 x 0.64 mm versus 1.30 x 0.71 mm
Clue 3: The data caches have been shifted in order to balance critical path in 64 bit processing"

Quelle: Planet 3DNow!, Autor: Patrick von Brunn

#Intel 

BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.