NEWS / Microsoft nennt Preise für Windows 2003 Server

04.03.2003 06:30 Uhr    Kommentare

Ende April wird Microsoft´s neustes Betriebssystem endlich ausgeliefert werden und das bisherige Windows 2000 Server ersetzen. Ob man allerdings rechtzeitig mit der Auslieferung wird beginnen können, bleibt fraglich, da nun scheinbar schon der Produktionsstart vom 12. auf den 19. März verschoben wurde...

Microsoft hat nun in einer offiziellen Pressemitteilung vom gestrigen Montag die Preise der einzelnen Windows 2003 Server Varianten bekannt gegeben. Hier wird auch deutlich, dass es die Datacenter Edition nicht für jederman sein wird, sondern Microsoft wird sich hier die Kunden aussuchen. Die folgende Tabelle soll einen Überblick über die preisliche Lage der einzelnen Pakete verschaffen...

Produkt Preis Beschreibung
Windows Server 2003, Standard Edition 999 $ Standard Server Produkt inkl. 5 CALs (Client Access Licenses)
Windows Server 2003, Standard Edition 1.199 $ Standard Server Produkt inkl. 10 CALs
Windows Server 2003, Enterprise Edition 3.999 $ Enterprise Server Produkt inkl. 25 CALs
Windows Server 2003, Datacenter Edition    
Windows Server 2003, Web Edition 399 $ Web Server Produkt, keine CALs benötigt

Quelle: Microsoft, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.