Am gestrigen Samstag haben auch wir der größten Computermesse der Welt einen Besuch abgestattet und konnten eine Reihe interessanter Informationen sammeln. Zu Gast am Stand von Hersteller Gainward, interessierten wir uns doch vorallem für die neuen GeForce FX Platinen, welche nicht ausgestellt wurden. In einem Raum, der nicht für die Öffentlichkeit zugänglich war, bekamen wir weitaus mehr zu sehen, als wir anfangs erwarteten!
Neben der herkömmlichen GeForce FX 5800 Ultra, wartete dort noch eine ganz besondere Überraschung auf uns: Eine GeForce FX mit Wasserkühlung. Dabei handelt es sich um eine herkömmliche NV30 Platine (Ultra), die mit einem Wasserkühlsystem bestückt wurde. Dieser spezielle Kühlkörper wurde in England entwickelt und ist momentan allerdings noch ein Prototyp...
Gainward gab des Weiteren bekannt, dass die genannte FX 5800 Ultra momentan stabil bei 550 MHz Chip- und 1100 MHz Speichertakt betrieben wird. Und das bei sagenhaften 34°C Chiptemperatur (Volllast)! Eventuell wird man auch das Layout der Platine weiter verbessern und andere Speichermodule einsetzen, um letztlich einen stabilen Betrieb bei 600 / 1200 MHz zu ermöglichen. Neben dem entstehenden Overclocking-Potential, ist auch die praktisch nicht vorhandene Geräuschentwicklung ein positiver Punkt des Wasserkühlers...
Geplant wird das ganze Projekt als limitierte Sonderedition, die als Komplettpaket erhältlich sein wird. Neben der Karte und üblichem Lieferumfang, wird auch ein kompaktes Komplettkühlsystem (Radiator, Behälter etc.) mitgeliefert. Dass die Karte auf den Markt kommen wird ist sehr wahrscheinlich, blos wann und zu welchem Preis, konnte uns Gainward nicht sagen. Allerdings dürfte man mit einem entsprechend hohen Preis rechnen, der momentan wohl bei 700-800 Euro liegen könnte. Hier könnte allerdings auch der ATi Radeon 9800 Pro noch etwas zum Preisverfall des NV30 beitragen, was wiederum den Preis drücken könnte...
Abschließend haben wir hier für sie noch drei Bilder der normalen GeForce FX 5800 Ultra (inkl. Lieferumfang) von Hersteller Gainward und zwei des Prototypen mit Wasserkühlsystem. Auf alle Fälle ein sehr interessantes Projekt, welches gerade aufgrund seines ruhigen Betriebes und dem entstehenden Overclocking-Potential, seine Käufer auf dem Markt finden wird...
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.