Mitsumi bringt Ende Juni 2003 den USB Media Drive FA 401 auf den
Markt, der alle gängigen Speicherkarten, Microdrives und zusätzlich herkömmliche
3,5" Disketten lesen und beschreiben kann. Diese multifunktionale Kombination
ist für alle Anwender gedacht, die in ihrem beruflichen oder privaten Umfeld mit
den modernen Speicherkarten oder Minifestplatten arbeiten. Sie müssen nun nicht
länger umständlich die Digitalkamera oder etwa den MP3-Player an den Computer
anschließen, sondern nehmen einfach nur noch die Speicherkarten heraus...
Das neue Multitalent ist etwas kleiner als eine Postkarte und nur 28 mm hoch, so dass es sich selbst auf
kleinen Schreibtischen, in Bahn und
Flugzeug oder in einem Hotelzimmer
bequem einsetzen lässt. Da es auf
dem Computer unabhängig von dem
genutzten Speichermedium einfach
als zusätzliches Laufwerk angezeigt
wird, ist die Bedienung auch für Laien kein Problem. Unter den gängigen Betriebssystemen
läuft der Media Drive bei PCs und Apple Macintosh Rechnern
ohne zusätzliche Treiber, lediglich für Windows 98, 98 SE und Mac OS 8.6 wird
eine solche Software benötigt, die auf CD beiliegt. Der Mitsumi 7 in 1 USB Media Drive FA 401 ist ab sofort in Europa verfügbar, er
kostet unter 50,- Euro inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Formate:
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.