Entwickler Intel hat am heutigen Montag wieder ein wenig an der Taktschraube gedreht und den neuen Pentium IV mit 3,2 GHz Takt und 800 MHz Front Side Bus vorgestellt. Bei einer Abnahme von 1.000 Stück kostet der Pentium IV Prozessor mit 3,2 GHz jeweils 637 US-Dollar. Natürlich haben auch wir, passend zur Markteinführung, einen entsprechenden Artikel zur neuen Intel-CPU erarbeitet (Pentium IV 3,2C GHz im Test). Folgend die offizielle Meldung von Intel Deutschland...
"Feldkirchen / Santa Clara, 23. Juni 2003 - Die Intel Corporation hat heute den Intel® Pentium® 4 Prozessor mit Hyper-Threading (HT) Technologie mit 3.2 GHz vorgestellt. Pentium 4 Prozessor basierte PCs und Intel® Xeon™ basierte Server mit HT Technologie stehen nun für ein breites Spektrum von konventionellen bis hin zu Hochleistungssystemen zur Verfügung.
Verbraucher, die Computer mit Intels neuesten Prozessoren einsetzen, werden ihre digitale Musik, ihre Fotos und Filme rascher bearbeiten können und häufig in der Lage sein, zwei dieser Aktivitäten ohne Leistungsverlust gleichzeitig ausführen zu können. Unternehmen, die leistungsstarke PCs auf Basis dieses Prozessors einsetzen, können die Produktivität in Multitasking-Umgebungen maximieren, in denen die Angestellten prozessorintensive Aufgaben wie Videoproduktion, Finanzanalyse und computergestützte Konstruktion durchführen.
"Unsere neuesten Pentium 4 Prozessoren mit HT Technologie bewältigen die anspruchsvollsten Arbeitsabläufe", sagte Louis Burns, Vice President und General Manager der Intel Desktop Platforms Group. "Sie können Ihren Tag in einer Multitasking-Arbeitsumgebung beginnen, sich danach mit der Codierung von Filmen auf DVD bei gleichzeitiger Wiedergabe von Musikdateien beschäftigen und Ihren Tag mit neuesten Multiplayer-Internet-Spielen ausklingen lassen."
Mit einem 512 KByte großen Level 2 Cache, Systembus-Geschwindigkeiten von 800, 533 und 400 MHz und der Herstellung unter Verwendung von Intels fortschrittlichem 0.13-Micron Prozess ist der Intel Pentium 4 Prozessor der führende Mikroprozessor für Verbraucher und Unternehmensanwender auf der ganzen Welt.
Leistung für den digitalen Lebensstil
Mit dem Einsatz leistungsstarker PCs können Verbraucher die Verarbeitung digitaler Medien wie Musik, Bilder und Filme deutlich beschleunigen. Ein Computer auf Basis des Pentium 4 Prozessors mit HT Technologie und einer Taktfrequenz von 3.2 GHz kann eine Minute digitale Videos bei gleichzeitiger Codierung von rund 26 Minuten Musik in das MP3-Format mehr als viermal schneller konvertieren als ein Pentium III Prozessor basierter PC mit 1 GHz, dem leistungsstärksten Prozessor vor gerade einmal drei Jahren***. Außerdem können Verbraucher Fotos fast dreimal schneller mit einem PC auf Basis des Pentium 4 Prozessors mit HT Technologie mit 3.2 GHz im Vergleich zu einem 1 GHz Pentium III Prozessor basierten PC bearbeiten.
Vorteile für Unternehmen
Leistungsstarke PCs auf Basis des Pentium 4 Prozessors mit HT Technologie führen in Multitaskingumgebungen in Unternehmen durch schnellere Reaktionszeiten und gesteigerte Produktivität zu zufriedeneren Anwendern. PCs mit Pentium 4 Prozessor und HT Technologie mit 3.2 GHz erreichen in Benchmarks nach Industriestandard wie dem SYSmark 2002 die mehr als dreifache Leistung als die derzeit installierte Basis von 1 GHz PCs. Bei Applikationen zur Erstellung von Inhalten wie Adobe AfterEffects* und Discreet 3d StudioMax bieten die neuen PCs eine mehr als 3,4-fache Leistungssteigerung gegenüber den älteren PCs.
Das bietet die Hyper-Threading Technologie
Die HT Technologie erlaubt es der Software, zwei Prozessoren an Stelle eines Prozessors zu "sehen". Softwareanwendungen, die mehrere als "Threads" bezeichnete Codeteile verwenden, profitieren von dieser Technik. Die zunächst für Server und Workstations eingeführte HT Technologie ermöglicht dem Prozessor von Desktop PCs die Ausführung zweier separater Threads zur gleichen Zeit, wodurch die Leistung gesteigert wird, wenn zwei oder mehr Applikationen simultan ausgeführt werden. Multitasking-Anwendungen profitieren sofort, wenn sie unter Betriebssystemen wie Windows XP oder bestimmter Linux Software ausgeführt werden.
Leistung, Preise und Verfügbarkeit
Der Pentium 4 Prozessor mit HT Technologie mit 3.2 GHz bietet die weltweit höchste Microsoft Windows Desktop Prozessorleistung, gemessen durch den SPEC CPU 2000 (im Vergleich zu Ergebnissen, die am 17. Juni 2003 unter http://www.spec.org/ veröffentlicht wurden) mit einem SPECint_base2000 Wert von 1221 und einem SPECfp_base2000 Wert von 1252..."
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.