Neben neuen Prozessoren für den mobilen Bereich, hat Intel auch neue Chipsätze vorgestellt. So wird es ab sofort auch einen Intel Pentium IV-M mit 2,6 GHz Takt geben. Aber auch der Celeron wurde ein wenig aufgestockt und wird nun mit bis zu 2,4 GHz getaktet. Die beiden neuen Chipsätze heißen i852PM und i852GME, wobei letzterer über eine integrierte Intel Extreme Graphics 2 verfügt. Weitere Informationen finden sie in der folgenden Pressmeldung von Intel Deutschland...
"Feldkirchen / Santa Clara, 11. Juni 2003 - Die Intel Corporation stellt heute neue Mobilprozessoren und Chipsätze vor, optimiert für die Klasse der transportablen Notebook PCs. Dieser Notebook-Typ dient in erster Linie dem Ersatz des Desktop PCs. Sie bieten den Verbrauchern sehr hohe Leistung, größere Bildschirme, normalgroße Tastaturen sowie mehrere Laufwerke, erzielen jedoch in Bezug auf Größe und Gewicht, Akkulebensdauer oder drahtlose Netzwerkanbindung keine Spitzenwerte.
Zu den neuen Produkten gehören der Intel® Pentium® 4 Notebookprozessor, der Intel® Celeron® Prozessor sowie die Intel® 852PM und GME Chipsätze. Der Intel® Pentium 4 Notebookprozessor erreicht nahezu Desktop-Leistung. Er bietet Taktfrequenzen von bis zu 3.06 GHz und er verfügt über Stromsparfunktionen, die im Vergleich zu den Desktop-Gegenstücken zu einer niedrigeren Wärmeabgabe führen. Damit steht das hohe Leistungspotential dieser Prozessoren in "gewichtigeren" Notebooks zur Verfügung. Mit neuen Konstruktionsrichtlinien und Tests von Intel für die Systemhersteller lässt sich eine zuverlässige Systemleistung bei niedrigen Kosten realisieren.
Notebooks auf Basis des Intel Pentium 4 Notebookprozessors versetzen den Anwender in die Lage, die Vorteile prozessorintensiver Multimedia-Anwendungen wie Video-Bearbeitung, Video-Umwandlung, die Verwendung digitaler Medien und anspruchsvoller Spiele zu nutzen.
In Kombination mit dem Intel Pentium 4 Notebookprozessor reizen die neuen Chipsätze die Vorteile des Double Data-Rate (DDR) Speichers (266/333 MHz) mit einer Kapazität bis zu 2 GB und den 533 MHz schnellen Systembus voll aus. Der Intel 852GME Chipsatz verfügt über die Intel® Extreme Graphics 2 Technologie, die realistische 3D Grafik mit scharfer Bilddarstellung bietet.
Der Intel Pentium 4 Notebookprozessor basiert auf einem Kern mit der Intel® NetBurst™ Mikroarchitektur und verfügt über einen 533 MHz Systembus. Er unterstützt progressive Stromsparfunktionen einschließlich der Enhanced Intel® SpeedStep® Technologie, Deep Sleep und Deeper Sleep.
Außerdem stellt Intel den Intel® Pentium® 4 Notebookprozessor - M mit einer Geschwindigkeit von 2,6 GHz vor. Seine durchschnittliche Wärmeabgabe liegt bei weniger als 2 Watt im Gegensatz zu den neuen Notebookprozessoren, deren Wert hier bei 4,5 Watt liegt. Auch schnellere Celeron Prozessoren für den Einsatz im Notebook führt Intel heute in den Markt ein. Die Intel® Celeron® Prozessor Produktfamilie erreicht nun Frequenzen bis zu 2,4GHz..."
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.