NEWS / Bluetooth: 8 MBit Flash-Memory von AMD

05.06.2003 06:30 Uhr    Kommentare

Der neue 8 MBit Flash-Speicher von AMD ermöglicht den Aufbau von fortschrittlichen Bluetooth- und GPS-Modulen. Der Speicher wird ab sofort unter der Bezeichnung Am29SL800D vertrieben. Der Preis wird bei 1,3 US-Dollar liegen (Bei Abnahmen in 10.000er Stückzahlen). Weitere Informationen in der folgenden Pressemeldung...

"Sunnyvale, Kalifornien, 4. Juni 2003 – AMD (NYSE: AMD) präsentiert unter der Bezeichnung Am29SL800D das leistungsfähigste Mitglied seiner Flash-Speicher-Familie AM29SL. Der 8-MBit-Flash-Speicher ermöglicht den Aufbau von fortschrittlichen Bluetooth- und GPSModulen (Global Positioning System) und ist auf portable Low-Density- Applikationen mit minimalem System-Leistungsbedarf optimiert. Entwickler von portablen Systemen der nächsten Generation profitieren beim Einsatz des 1,8-V-Bausteins von einer Kombination aus hoher Performance, verlängerter Batterielebensdauer sowie von den geringen Gehäuseabmessungen dieses Flash-Speichers.

“Konsumenten erwarten stets mehr von portablen Elektroniksystemen und möchten künftig auch fortschrittliche Bluetooth- und GPSFunktionen nutzen können, ohne jedoch Nebeneffekte, wie zum Beispiel eine verkürzte Batterielebensdauer, in Kauf nehmen zu müssen”, so Ian Williams, Vice President of Customer Operations bei AMDs Memory Group. “Der Am29SL800D kombiniert die Flexibilität eines hochleistungsfähigen 8-MBit-Bausteins mit unseren Erfahrungen bei Low-Power-Designs und hilft Entwicklern, diese hohen Anforderungen zu erfüllen und zu übertreffen.”

Das neue Flash-Memory Am29SL800D bietet eine innovative Kombination aus hoher Leistung und niedrigem Stromverbrauch. So benötigt der Baustein zum Beispiel für einen Lesezugriff lediglich 90 ns und zum Schreiben eines Wortes nur 7 ?s und ist damit führend bei 8- MBit-Flash-Memories für 1,8 V. Im Vergleich zu Produkten des Wettbewerbs kommt das neue Flash-Memory mit einem Fünftel des Standby-Stromes sowie mit der Hälfte des Lesestroms aus.

“Während andere Flash-Memory-Anbieter ihr Produktportfolio im Low- Density-Bereich reduzieren oder sich komplett aus der Fertigung von einigen Flash-Bausteinen mit niedrigen Speicherkapazitäten zurückziehen, entwickeln wir weiterhin Produkte für unsere Kunden, die auf spezielle Marktanforderungen zugeschnitten sind”, so Williams. “Die branchenweit erste Flash-Memory-Familie für 1,8 V haben wir bereits 1997 entwickelt und stellen jetzt mit dem Am29SL800D unser kontinuierliches Engagement bei der Entwicklung von Flash- Innovationen mit niedrigen Speicherkapazitäten erneut unter Beweis.”

Leistungsmerkmale und Gehäusetypen

Speziell für Entwickler, die ihre Bluetooth- oder GPS-Applikationen ohne Beeinträchtigung des System-Leistungsbedarfs oder der Baugröße mit fortschrittlichen Funktionsmerkmalen ausstatten möchten, hat AMD das 8-MBit-Flash-Memory Am29SL800D in sein Programm aufgenommen. Der für eine Versorgungsspannung von 1,8 V ausgelegte Flash- Speicher bietet folgende Funktionsmerkmale und Spezifikationen:

  • 90 ns schnelle Lesezugriffe ermöglichen einen Datendurchsatz von bis zu 22 MBit/s
  • Standby-Strom von lediglich 0,2 µA verlängert die Batterielebensdauer im inaktiven Systembetrieb, während ein Lesestrom von nur 5 µA für zusätzliche Leistungseinsparungen im aktiven Systembetrieb sorgt
  • Platzsparendes, nur 6 mm x 8 mm großes FBGA-Gehäuse ermöglicht den Aufbau von flacheren und kleineren Produkten und Modulen
  • Großer Spannungsversorgungsbereich von 1,65 V bis 2,2 V sorgt für erhöhte Flexibilität beim Systemdesign und bei der Auswahl der Stromversorgung
  • Über 1 Million Lese-/Schreibzyklen sowie ein Datenerhalt von 20 Jahren bei 125°C sorgen für eine hohe Zuverlässigkeit und Sicherheit

Die gesamten Spezifikationen und Datenblätter zur Flash-Memory- Familie Am29SL gibt es unter http://www.amd.com/flash/SL.

Preise

Das Flash-Memory Am29SL800D kostet pro Stück 1,30 US-Dollar (10.000-er Stückzahlen).

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.