NEWS / Asus V9950Ultra: Kein weiterer PCI-Slot belegt

02.06.2003 06:30 Uhr    Kommentare

Nachdem auch Entwickler Nvidia eingesehen, dass der FX-Flow nicht das Gelbe vom Ei war und eine neue Kühllösung entwickelt hat, machen sich nun auch die verschiedenen Hersteller an die Entwicklung eigener GPU-Kühler für die neuen GeForce FX Serie...

So auch das Unternehmen Asus, dessen Kühlung der V9950(Ultra) nur einen PCI-Slot belegt und somit deutlich platzsparender als die V9900(Ultra) ist. Nach Angaben von Asus sollen die beiden verbauten Lüfter nicht einmal die 30 dB Lautstärke des Nvidia Referenz-Designs erreichen. Die beiden Karten werden ab Ende Juni für 499 bzw. 399 Euro erhältlich sein...

Quelle: K-Hardware, Autor: Patrick von Brunn
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 Ti 1-Click OC

Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.

INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.