NEWS / QDI stellt eigene GeForce FX 5900 Serie vor

24.07.2003 06:30 Uhr    Kommentare

Legend QDI kündigt die Verfügbarkeit der neuen Npact FX 5900 Grafikkarten Serie für Ende Juli an. Basierend auf Nvidia´s GeForce FX 5900 Grafikchip zeichnet sich die neue Serie unter anderem durch eine Taktfrequenz von 450 MHz und einer 256 Bit Memory-Schnittstelle mit 128 MB beziehungsweise 256 MB und 850 MHz DDR Speicher aus. Npact FX 5900 ist momentan eine der leistungsstärksten, auf dem Markt verfügbaren Nvidia Grafikkarten für Spiele-Enthusiasten...

Ausgestattet mit Nvidia´s CineFX 2.0 Engine mit Pixel-Shadern der zweiten Generation verfügt die Npact FX 5900 über eine Vielzahl neuer und aufregender Funktionen. Dazu gehören die innovative Intellisample Technologie, die UltraShadow 2.0 Technologie, Advanced Display Pipeline, die kompletten nView Funktionalitäten und Digital Vibrance Control (DVC) 3.0. Die beiden Platinen werden ab Ende diesen Monats erhältlich sein und 379 bzw. etwa 500 Euro kosten (Preis der FX 5900 Ultra ist noch nicht endgültig bekannt)...

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.