NEWS / IFA 2003: Hyundai ImageQuest präsentiert neue Bildschirme

31.07.2003 06:30 Uhr    Kommentare

Ende August ist es wieder soweit die Berliner Funkausstellung 2003 steht in den Startlöchern. Der südkoreanische Hersteller Hyundai ImageQuest lässt es sich natürlich nicht nehmen seine neuen Flachdisplays, Röhrenmonitore und Plasma-Bildschirme in Europa zu präsentieren.

Zu zeigen gibt es am Stand 229 in Halle 1.2 den neuen Plasma-Bildschirm ImageQuest PD421, die beiden TV-Fähigen LCD-Flachdisplays ImageQuest L17T und L19T sowie ein 26" Wide-LCD TV Gerät. Der 42" Plasmabildschrim PD421 wird man allerdings nicht nur am Messestand begutachten können sonder auf der ganze Messe, insgesamt sind 100 Stück wurden verteilt und dienen auf der IFA zum Informieren der Besucher. Der ImageQuest PD421 Plasma Bildschirm verfügt mit 42" über eine sichtbare Bilddiagonale von 106 cm bei einem Gewicht von 32 kg.

Mit den LCD-Bildschirmen ImageQuest L17T und L19T präsentiert HYUNDAI auch erstmals Geräte mit TV-Tuner für den Pal/Secam Fernsehempfang. Das Multimedia-Kit besteht aus dem TV-Tuner, einer Fernbedienung, 2 Batterien sowie ein Compositekabel. Der mitgelieferte TV-Tuner wird mühelos per Plug & Play ins Gerät eingesetzt, das Antennenkabel angeschlossen und der nun als Fernseher zu bezeichnende Monitor ist betriebsbereit. Satellit oder Kabelanschluss ist möglich. Bei Auswahl der PC-Signalquelle liefern die Multifunktionstalente ebenfalls eine optimale Bilddarstellung für Computer- und Internetanwendung.

Auf der IFA trifft man HYUNDAI ImageQuest in der Halle 1.2 Stand 229 an.

Quelle: E-Mail, Autor: Dominik Hartmann
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.