NEWS / AMD Thorton nur für OEMs

10.07.2003 04:30 Uhr

Wie man schon von vielen Seiten aus der Gerüchteküche hört, ist AMD dabei einen neuen Athlon zu bauen, dessen Name "Thorton" lautet. Dieser Name besteht aus den beiden bereits bekannten Cores "Thoroughbred" und "Barton". Der Thorton-Kern beruht auf dem des Barton, besitzt allerdings nur 256k L2 Cache und soll nur mit FSB 266 laufen.

Allerdings wird diese CPU nicht in den Einzelhandel kommen, sondern nur für große OEMs als eine Art Ersatzbauteil dienen, wie AMD-Sprecher Jan Gütter bestätigt. Dies rührt einfach daher, dass AMD für den Einzelhandel komplett auf den Barton-Kern umschwenken kann, und somit die freiwerdenden Kapazitäten durch das Abschaffen des T-Bred für die Herstellung der neuen 64-Bit Prozessoren Opteron und ab September auch Athlon 64 verwenden können. Sollte nun ein OEM doch noch T-Bred kompatible CPUs benötigen, so wird der L2-Cache des Barton einfach halbiert und als Thorton verkauft. Die Ratings des Thorton werden maximal 2400+ sein, jedoch werden auch langsamere Versionen mit 2000+ und 2200+ erscheinen. Leider sind momentan weder Preis noch Erscheinungsdatum bekannt.

Quelle: K-Hardware, Autor: Stefan Huber
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.