Es wird erwartet, dass SiS (Silicon Integrated Systems) noch in diesem Jahr VIA von Platz 2 der Chiphersteller verdrängt. Im Moment besitzt SiS einen Marktanteil von 19%. Der ist jedoch noch knapp hinter VIA, die sich einen Marktanteil von 21% erwirtschaften konnten. Ungeschlagene Nummer 1 in der Herstellerrangliste ist natürlich Intel, die einen Anteil von 60% für sich beanspruchen.
Während SiS große Fortschritte in Sachen Produktionsstätten und Lizenzen macht, ist die Zukunft von VIA immer noch unklar. VIA fehlt z.B. die Lizenz von Intel zum Bau von Pentium 4 Chipsätzen. Dies könnte für SiS sehr von Nutzem sein, da SiS die Lizenz für sie beanspruchen konnte. Außerdem besitzt SiS seit neustem eine eigene Produktionsstätte, welche es erlaubt etwas Spielraum in der Preisgestaltung zu lassen.
Spätestens am Ende dess Jahres bei Bekanntgabe der Umsätze oder Einbußen wird man sehen wer die bessere Marktstrategie hatte.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.