NEWS / Microsoft gibt Windows Quellcode frei!

21.01.2003 05:30 Uhr

Im Zuge des Sicherheitsprogramm für Regierungen, hat Russland nun die Gelegenheit den kompletten Windows Quellcode nach eventuellen Spionage-Programmen zu durchforsten. Durch das Kontrollieren des Quellcodes will man sich von der Sicherheit eigener Daten vergewissern, so der Geheimdienst FAPSI...

Gleichzeitig mit dieser Offenlegung des Quellcodes will Microsoft nicht nur Russland als Kunden gewinnen, sondern auch beweisen, dass alle Anschuldigungen der NSA ohne jeglichen Grund waren bzw. sind...

Bestimmte Teile werden dem Quelltext aber erste entnommen, bevor er den russischen Spezialisten vorgelegt wird. Da wäre zum Beispiel die Produktaktivierung bzw. dessen Mechanismus, welchen Microsoft auch weiterhin absolut geheim hält. Seien wir auf das Fazit der Russen gespannt...

Quelle: ComputerBase, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.