Wie das Nachrichten-Magazin BBC heute berichtet, wurden auf dem Heathrow-Flughafen in London Intel Pentium IV Chips im Wert von 7,7 Millionen Pfund gestohlen. Umgerechnet macht dies einen Gesamtwert von knapp 12 Millionen Euro...
Der Diebstahl wurde durch eine Unaufmerksamkeit des Fahrers des American Airlines Transporters ermöglicht, welcher seinen Wagen für kurze Zeit aus den Augen lies und die Diebe zuschlagen konnten. Ob es sich hierbei um ein geplantes Vorhaben oder eine Gelegenheits-Aktion handelte, wird momentan noch geklärt. Man ist momentan noch mit dem Auswerten der Video-Aufnahmer der beiden Männer beschäftigt, welche von den Überwachungskameras aufgenommen wurden...
Scotland Yard konnte bereits den entführten Lieferwagen mit einem Teil der Chips auffinden. Pentium IV Chips im Wert von 1,5 Millionen Pfund (etwa 2,3 Millionen Euro) konnten sichergestellt werden. Mit dem Rest der Ladung sind die Diebe scheinbar über alle Berge...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.