Mit den beiden neuen Grafikkaten, basierend auf ATi´s Radeon 9700/Pro Chip, erweitert Hersteller FIC seine Produktpalette. Die Platinen werden die Namen A97P bzw. A97 bekommen und über die üblichen R300 Features verfügen. Genaueres zur Ausstattung der Karten erfahren sie in der folgenden Pressemitteilung (Englisch)...
"Taipei 23 Jan 2002- The impressive range of high quality, good value video cards now offered by First International Computer, Inc. (FIC) has been enjoying global success and very favorable media attention since it began. FIC’s strong alliance with graphic giant ATI® has given the company access to the full range of ATI® firmware products and the resultant range of VGA cards have been a real winner. Two new products, the A97 and A97P have now been launched.
Gene Sheu, President of the FIC Networking and Information Group, is more than pleased with the success of FIC graphics cards commenting, “The graphics card market was a new adventure for FIC and it has proved to be a big success story. FIC intends to continue offering high quality, good value products based on ATI® technology and we have very high hopes for these two excellent new models launched today.”
The A97 and A97P cards are based on the ATI® Radeon™ 9700 and 9700 Pro Visual Processing Units (VPU) respectively. Both models feature 128MB of on-board DDR video memory, 256 bit memory interface and support for AGP4x/8x and DirectX® 9.0. Maximum resolution is 2048 x 1536 and multiple screens can be driven simultaneously. Each model supports interfaces for VGA, TV-out and DVI-I.
Advanced 3D features include SMARTHEADER™2.0, SMOOTHVISION™2.0, HYPER Z™ III, TRUFORM™2.0 and VIDEOSHADER™. Windows® ME, 2000 and XP operating systems are all supported and bundled software includes the popular WinDVD software. The A97P has a core/memory clock speed of 325/310MHz and the A97 has a core memory clock speed of 275/270MHz...
Details
A97P - ATi 9700 Pro
A97 - ATi 9700
Speicher
128 MB DDR
Chip- /
Speichertakt
325 / 310 MHz bzw.
275 / 270 MHz
Speicher-Interface
256 Bit
Max. Auflösung
2048 x 1536
3D Features
SMARTHEADER™2.0, SMOOTHVISION™2.0,
HYPER Z™ III, TRUFORM™2.0, VIDEOSHADER™
AGP
Transfermodi
8x und 4x
Display-Support
VGA Connector, TV-out, DVI-I,
Multi
Display
Support
API
DirectX 9.0
OS
Windows ME/2000/XP
Software
Driver, WinDVD
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.