Die Kollegen von [H]ardOCP konnten dieses vergangene Wochenende ein paar wenige neue Informationen über den nForce 2 Nachfolger - nForce FX - in Erfahrung bringen. Unter anderem tauchte eine erste Layout-Übersicht eines späteren Motherboards auf...
Wie man ganz klar auf dem unten folgenden Bild erkennen kann, handelt es sich bei dem beschriebenen Board um einen Platine von Hersteller Asus, da der bekannte BlueMagic PCI Slot auf dem Layout auftaucht. Eine bisher noch unbekannte Neuerung und wohl auch kleine Revolution ist der Dual Prozessor Support, welcher scheinbar beim nForce FX seine Verwendung finden wird. Auch dabei sein wird ein Dual-Channel-Controler für den DDR-Speicher...
Bei etwas genauerem Hinsehen erkennt man auch, dass als Southbridge der AMD 8131 zum Einsatz kommen wird. Durch die Integration von HyperTransport in den 8131 werden an dieser Stelle unter anderem 64 Bit PCI bzw. PCI-X Slots eine mögliche Ausstattung sein. Selbstverständlich wird auch das zukunftsweisende S-ATA mit von der Partie sein. Wie bei den bisherigen nForce-Serien, wird es auch beim nForce FX eine Lösung mit integrierter Grafik geben...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.