Kingston´s ValueRAM DDR400 Speichermodule bestehen Intel´s System Validation Tests und erfüllen somit zu 100 Prozent die Intel Spezifikationen. Somit ist Kingston momentan der einzigste DDR400-Hersteller, dessen Module offiziell auf Intel´s Homepage als tauglich ausgezeichnet sind. Folgend die Pressemitteilung von Kingston...
"München, 21. Februar 2003 - Kingston Technology, der weltgrößte unabhängige Hersteller von Memory-Modulen und Anbieter von PC-Peripherie-Produkten, kündigte heute die Validiation der DDR400 (PC3200) Speichermodule an. Die Module, die von Systemintegratoren und performancebewussten PC-Anwendern heiß begehrt werden, unterstützen Intels DDR400 Pentium Prozessoren für Desktops und Workstation-Plattformen, wie heute auf dem Intel Developer Forum in San Jose bekannt gegeben wurde.
Kingstons DDR400 Speichermodule haben erfolgreich bei Intels Validations-Tests abgeschlossen. Momentan ist Kingston der einzige unabhängige Hersteller dieser Memory-Module, dessen Testergebnisse auf Intels Web Site veröffentlicht sind. Die Ergebnisse können unter www.intel.com/technology/memory/ddr/valid/dimm_results.htm eingesehen werden.
"DDR400 wird noch in diesem Jahr jeden hochleistungsfähigen Pentium 4 Prozessor für Desktops und Workstation-Plattformen unterstützen. Wir sind deshalb sehr erfreut, dass Kingston unsere Roadmap mit den Intel spezifizierten DDR400 Speichermodulen begleitet," so Pete MacWilliams, Intel Senior Fellow. "Kingston Technology stellt wieder einmal seine führende Marktposition unter Beweis, indem Systemintegratoren und PC-Enthusiasten Zugriff auf die von Intel spezifizierten DDR400 Speicher-Module erhalten," sagt Thomas Marschner, Geschäftsführer der Kingston Technology GmbH. "Kingstons Speichermodule wurden auch mit anderen Plattformen getestet, die DDR400 unterstützen. Wie alle Kingston Speicherprodukte, wurden auch die DDR400 Speicher-Module wochenlangen harten Tests unterzogen."
Der Übergang zur DDR Speicher-Technologie erstreckt sich nunmehr auf alle Plattformen - angefangen bei Desktop PCs, Workstations, Notebooks, Servern bis hin zu Netzwerk- und Kommunikations-Plattformen. Was dazu führt, dass DDR Memories im Jahr 2003 die dominierende Rolle spielen werden.
Kingston DDR400 Artikel-Nummern und Spezifikationen
* Testergebnisse veröffentlicht auf Intels DDR Validations Web Site
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
FRITZ! bietet seinen Kunden ab 1. Oktober 2025 die Möglichkeit, FRITZ!-Produkte direkt auf fritz.com zu beziehen. Mit dem neuen Online-Shop...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.