NEWS / Die kleinen Vermittler: Media Konverter von D-Link

14.02.2003 05:30 Uhr

D-Link bietet eine Reihe von Media Konvertern mit deren Hilfe unterschiedliche Verkabelungen innerhalb eines Netzwerkes einander angepasst werden können, um aus diesem eine homogene Einheit zu schaffen. Durch die Verknüpfung unterschiedlicher Topologien können diese miteinander kommunizieren, Daten austauschen sowie meist teure Peripheriegeräte gemeinsam nutzen. Dabei kann der jeweilige Konverter je nach Gegebenheiten ausgewählt werden. Dies ist eine besonders kostengünstige Möglichkeit bisher eingesetzte Geräte wie Switches auch weiterhin zu nutzen. Teure Neuanschaffungen können so vermieden werden, und das Netzwerk kann in seinem grundsätzlichen Aufbau bestehen bleiben. Hier die Pressemitteilung von D-Link...

"Vereinte Wirtschaftlichtlichkeit: DCM-1000 Media Konverter Chassis für alle Fast Ethernet und Gigabit Ethernet Konverter

Das DCM-1000 ist ein Chassis mit 16 freien Slots, die wahlweise mit verschiedenen Media Konvertern bestückt werden können. Jeder vorhandene Twisted-Pair Switch-Port kann separat über ein Konvertermodul in einen Glasfaser oder einen Port anderer Geschwindigkeit umgewandelt werden. Innerhalb des Chassis besteht keine Verbindung zwischen den Konvertern zueinander so das keine Bandbreite verloren geht. Das erspart die Neuanschaffung von teuren Gigabit oder Glasfaser Switches und Sie können Ihr Netzwerk flexibel auf neue Gegebenheiten anpassen.

Über das optional verfügbare Managementmodul (DMC-1002) können alle Konverter in diesem Chassis zusammen über einen PC verwaltet und überprüft werden. Das lästige Kabelgewirr, ausgehend von verschiedenen Geräten, die über einen Konverter an verschiedenen Kabelmedien angepasst werden müssen, verschwindet. Alle Kabel treffen im DMC-1000, der in ein 19 Zoll Rack eingebaut werden kann, organisiert aufeinander. Das Gerät bietet ein optionales redundantes Netzteil (Power Supply); bei Ausfall der Stromversorgung schaltet sich diese automatisch ein und sichert so die Stabilität Ihres Netzwerkes..."

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.