CeBIT 2003: LG Electronics präsentiert sein 52" TFT-Display, welches somit das Spitzenmodell der eigenen Produktpalette darstellt. Des Weiteren werden wir von LG noch folgendens sehen: DVD-Rekorder der zweiten Generation und 52fach Kombilaufwerk, Netzwerkprodukte für DSL und Wireless LAN mit 54 MBit/s. Hier die Pressemitteilung...
"LG Electronics stellt auf der diesjährigen CeBIT in Halle 21, Stand C04 zahlreiche Neuheiten aus den Bereichen Displays, optische Laufwerke und Netzwerk vor. Gerade die TFT-Technologie hat sich im vergangenen Jahr rasant weiterentwickelt. TFT-Displays stoßen jetzt in Dimensionen vor, die bisher nur Plasmabildschirmen vorbehalten waren. So präsentiert LG einen TFT-Monitor mit einer Bilddiagonalen von 52 Zoll. 30 Zoll große Displays von LG gehen bereits in Serie und sind auf der Messe gleich mehrfach zu sehen (Flatron L3000A und L3020A). Mit einer extrem hohen Auflösung von 1920 x 1200 Pixeln wartet der 23-Zoll-Flachbildschirm Flatron L2320A auf.
Bei den optischen Laufwerken stehen ein neuer Multiformat DVD-Rekorder mit 4facher Geschwindigkeit und ein DVD/CD-RW-Kombilaufwerk mit 52facher Geschwindigkeit im Vordergrund. Der neue DVD-Rekorder GMA-4040B beschreibt nicht nur die vom DVD-Forum verabschiedeten DVD-Formate DVD-RW, DVD-R und DVD-RAM, sondern auch DVD+RW und DVD+R. Außerdem brennt das Laufwerk CD-R- und CD-RW-Medien. Ebenfalls präsentiert wird ein neues Highspeed Combo-Laufwerk, das CDs beschreiben und DVDs auslesen kann. Mit 52facher Brenngeschwindigkeit konkurriert das GCC-4520B mit reinen CD-Rekordern. Durch den Einsatz eines Combos spart sich der Anwender einen Laufwerksschacht und die Kosten für ein zusätzliches DVD-ROM-Laufwerk.
Der Netzwerkbereich von LG steht ganz im Zeichen von DSL und Wireless LAN. Mit bis zu 54 MBit/s lassen sich im neuen WLAN-Standard IEEE 802.11g Daten übertragen.
LG stellt auf der CeBIT eine Reihe von Produkten für diesen Standard vor. Dazu zählen ein Access Point, eine PC-Card und ein USB-Adapter. Auch die Modellpalette für den bewährten 802.11b-Standard mit 11 MBit/s wird ausgebaut. Wichtigste Neuerung hier ist ein Wireless Access Point mit integriertem DSL-Router und -Modem. Damit lassen sich ein komplettes WLAN oder weitere Geräte per DSL ins Web bringen. Für das kabelgebundene LAN zeigt LG zwei neue Desktop-Switches mit fünf beziehungsweise acht Ports..."
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.