NEWS / Erster Athlon 64 3000+ mit 512 KB L2 im Test

15.12.2003 05:30 Uhr

Unsere Kollegen von Hard Tecs 4U hatten die Gelegenheit den neuen Athlon 64 3000+ mit 512 KB L2-Cache unter die Lupe zu nehmen. Folgend ein kleiner Ausschnitt aus dem Fazit.

"Von 23 Vergleichen ging lediglich einer Unentschieden, 11 für den Athlon 64 3000+ und ebenso viele für den Pentium 4 3.0 GHz aus. Letztlich also ein klares Unentschieden, wobei zu berücksichtigen gilt, dass es praktisch die vielen Spieleapplikationen waren, die der Athlon 64 3000+ für sich entschied, wohingegen der Pentium 4 vorwiegend synthetische Benchmarks und Multimedia-, sowie Rendering Anwendungen für sich entscheiden konnte. Damit, wie wir denken, bleibt es ein fairer Vergleich. Allerdings sehen die Resultate für den Pentium 4 3.2 GHz nicht sehr viel besser aus. Von den 23 Tests gingen immerhin 10 an den heutigen Testkandidaten."

AMD Athlon 64 3000+ im Test @ Hard Tecs 4U.de

Quelle: Hard Tecs 4U, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.